Ausstellerinformationen
Elektron Systeme GmbH
Dein Karriere-Start. Entdecke die Faszination der Elektronik in Deiner Ausbildung! Die Elektronikbranche ist eine der…
HELD — Der Malermeister
Tag des Handwerks – Speed-Dating am 23.03.2023 … ein voller Erfolg Mit dem Ziel, den…
Geis Industrie-Service GmbH
Zukunftsbranche Logistik: Steig ein! Die Geis Gruppe ist ein erfolgreicher Logistikdienstleister und bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten…
VIERLING Production GmbH
Wir sind Vränkisch, Vröhlich und Vehlerfrei und suchen Auszubildende Die VIERLING Production GmbH ist seit…
Bundesagentur für Arbeit Bamberg-Coburg
Halbjahresbilanz zum Ausbildungsmarkt im März 2023 2 237 gemeldete Bewerber, davon 1 127 noch unversorgt…
Schaeffler Technologies AG
Starte jetzt mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium bei uns! Hast Du den Mut…
Geiger GmbH Pretzfeld
Durchstarten bei Geiger Die Geiger GmbH vereint eine langfristige strategische Ausrichtung mit modernsten Management-methoden und…
Fach- und Berufsfachschulen der beruflichen Fortbildungszentren (bfz) gGmbH
Ausbildungen mit Zukunft an den Fach- und Berufsfachschulen der bfz im therapeutischen, sozialpädagogischen und pflegerischen…
Stadtwerke Forchheim
Auf geht’s, die Stadtwerke Forchheim suchen Energiegestalter! Finde jetzt deine passende Ausbildung für 2023 /…
Wachstum – Kontinuität – Branchenvielfalt.
Diese Schlagworte zeichnen die Ausbildungsmesse im Landkreis Forchheim aus. Im Jahr 2023 veranstaltet der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT nach einem Jahr Corona-Pause bereits zum 22. Mal die Ausbildungsmesse in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Forchheim.
Auch in diesem Jahr soll die Ausbildungsmesse unter dem Motto „Meine ZUKUNFT – Mein BERUF“ stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden, damit sie weiterhin für Aussteller und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen attraktiv bleibt.
Die 22. Ausbildungsmesse findet am Samstag, den 29. April 2023 von 11:00 bis 16:00 Uhr als Freiluftmesse auf dem Riesenradplatz im Forchheimer Kellerwald statt.
Das Ziel der Ausbildungsmesse ist es, den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Eltern ein breites Spektrum an Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und deren Anforderungen in der Region zu bieten. So werden unter anderem Berufe aus den Bereichen Einzelhandel, öffentlicher Dienst, Handwerk, Sicherheit, Sozialwesen und Dienstleistung allgemein vorgestellt. Bei der letzten Messe 2020 nutzten über 100 Aussteller die Möglichkeit, sich und ihr Ausbildungsangebot zu präsentieren.
Informationen rund um die Messe und das Anmeldeformular sind unter www.berufsinfomesse-forchheim.de zu finden. Für Fragen steht Frau Anna Huber (Wirtschaftsförderung Landkreis Forchheim) unter der Tel-Nr. 09191 / 86–1021 zur Verfügung.